Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der durch die 1596 Belehnten von Isaac (Verede) für 780 schlechte Taler, jeder Taler zu 31 Albus gerechnet, gekaufte Hof zu Reimboldshausen [Ortst...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Völcker, Nr. 1
A I u, Völker sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Vo-Vu >> Völcker
1805 Mai 13
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der durch die 1596 Belehnten von Isaac (Verede) für 780 schlechte Taler, jeder Taler zu 31 Albus gerechnet, gekaufte Hof zu Reimboldshausen [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], wie ihn Isaacs Vater Johann und Großvater Heinrich Völcker zu Lehen getragen hatten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Belehnte/r: Elisabeth, geborene Völcker, Witwe des Simon Schwalm, Tochter des verstorbenen Philipp Völcker und Enkelin des verstorbenen Balthasar Völcker, ihre Schwester Anna Barbara, verwitwete Kühnert, nunmehr verheiratete Klippert, und die Kinder ihres verstorbenen Bruders Nikolaus Völcker, Anna Eva Völcker und Christoph Völcker, und weitere namentlich genannte Personen