Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der wüste Hof Erdmannshain [Hof auf der Gemarkung Ulfen, Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] im Amt Sontra. Den Hof hatte zuerst Andreas Weitzel, dan...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 22
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1730-1749
1731 Juni 12
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der wüste Hof Erdmannshain [Hof auf der Gemarkung Ulfen, Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] im Amt Sontra. Den Hof hatte zuerst Andreas Weitzel, dann Georg Hübner, darauf Dr. med. Volkwin Weigel (Vigelius), danach Bernd Rhenanus und schließlich Konrad Treusch von Buttlar zu Erbpacht inne. Vom Sohn des Letztgenannten, Hubert Treusch von Buttlar, wurde der wüste Hof 1630 an dessen Vetter, den 1630 Belehnten, verkauft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe
Belehnte/r: Hans Ludwig von Baumbach, hessischer Generalleutnant, Sohn des verstorbenen Hans Ludwig von Baumbach