In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Graf Hesso von Leiningen bekundet, dass er laut dem Transsumpt von 1447 November 11 für jährlich 32 römische Gulden von Dietrich...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1447 November 12
Domstift (Vorprov.: St. Nabor)
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel abgef.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1447, Sonntag nach St. Martinstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Graf Hesso von Leiningen bekundet, dass er laut dem Transsumpt von 1447 November 11 für jährlich 32 römische Gulden von Dietrich, Abt des Klosters Nabor im Bistum Metz, auf 15 Jahre Gefälle (Zehnten, Gülten, Güter und Zinsen) des Klosters in Dorf und Gemarkung Sausenheim (Susenheim) gepachtet hat und verspricht, den Vertrag zu halten
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Graf Friedrich von Leiningen und Dagsburg