In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dietrich d.Ä. v. Praunheim, seine Ehefrau Ele sowie seine Söhne Dietrich, Henne und Heilmann bekunden, dass sie dem Frank d.Ä. v. Kronberg und der...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
1443 Mai 21
Ausf., Perg., von 4 anh. Sg. Nr. 1 abgef. Nr. 2 als Fragment, Nr. 3 leichter besch., Nr. 4 gut erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Cantate
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietrich d.Ä. v. Praunheim, seine Ehefrau Ele sowie seine Söhne Dietrich, Henne und Heilmann bekunden, dass sie dem Frank d.Ä. v. Kronberg und der Stadt Frankfurt je zur Hälfte für 200 Gulden Frankfurter Währung ihren Anteil an Dorf und Gericht Rödelheim verkauft haben
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: B 9 Nr. 2558 Bl. 18-18v - Gleichz. Abschrift, Papier; B 9 Nr. 1814 und 1815, in: Urk. von 1444 Januar 15 (Nr. 1174) s. dort
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Herquet Nr. 265