In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich von Merlau (Merla) und Ortto von Buchenau (Buchenauwe) stiften folgenden Vergleich zwischen Hermann von Buchenau, Pfleger des Stifts Fuld...
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
1421 Juni 21
Ausfertigung, Papier (21,7 x 30,0 cm), auf der Rückseite Wachs- bzw. Fettspuren der ursprünglich drei aufgedrückten Siegel, alle drei fehlen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Am fritage vor Albani martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Merlau (Merla) und Ortto von Buchenau (Buchenauwe) stiften folgenden Vergleich zwischen Hermann von Buchenau, Pfleger des Stifts Fulda (Fulde), und Ritter Rörich zu Eisenbach (Eysinbach): Bis nächsten Sonntag über vierzehn Tage sollen beide Teile alle ihre Ansprüche, die sie gegeneinander erheben - doch nicht andere als sie bisher verzettelt gegeben haben - in des Pfarrers Haus zu (Großen-)Lüder (Luter) schriftlich schicken. Wer zuerst kommt, soll des anderen warten. Dann sollen die Schriften ausgetauscht werden. Vierzehn Tage nach dem Nächsten Montage sollen dann die genannten Sachwalter zu Fulda sein, Mangold von Eberstein (Ebersteine) als ?ungerader? hinzutreten. Heinrich Köth und Senpff, die Rörichs Gefangene sind, sollen zugleich Tag haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich, Otto und Hermann von Buchenau, dieser mit dem Sekret seiner Pflege...
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 385