In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ockenheim: Hermann v. Mude, wohnhaft zu Ockenheim, verkauft zu Erbe dem ehrsamen Johann Wackwalt (!), Bürger zu Franckfurt, und seiner Ehefrau Els...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.6 Ockenheim
1471 November 11 II
Frankfurt, Bürger ?
Original-Pergament, etwas löcherig, Siegel des Gerichts
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist uff sanct Mirtins Tag a. d. millesimo quadringentesimo septuagesimo primo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ockenheim: Hermann v. Mude, wohnhaft zu Ockenheim, verkauft zu Erbe dem ehrsamen Johann Wackwalt (!), Bürger zu Franckfurt, und seiner Ehefrau Elschin für 20 fl. Frankfurter Währung 1 fl. Wiederkaufszins, fällig auf Martini o. b. M. nach Franckfurt, und verlegen zu Unterpfand vor Schultheiß (Bartholomeus Petern) und Schöffen (Otten Contzchin, Ockenhenn, Lumenhenn, Petern von Bergen, Dußchins Petern und Hennen Marschalck) des Gerichts zu Ockenheim folgende Unterpfänder: 1 Zweitel Weingarten uff dem Crutze (A. Peter Fulrad), zinst 1 thurnes der Gemeinde in das Backhaus, 1 Zweitel in der Lauberstall (A. St. Michael), zinst 1 thurnes der Pfarrkirche zu Ockenheym, 1 Zweitel Weingarten am Gleyse (A. Herr Johann Krantz zu Mentze), zinst 2 Viertel Wein den Herrn von Erbach, 1 Zweitel Weingarten im Selgerede (A. Henchin Leyendecker), zinst 1 Huhn Fischerhenn zu Kemden)