In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
G[erhard], Erzbischof von Mainz, gestattet dem Provinzial und den Brüdern des Karmeliterordens (ordinis b. Marie de monte Carmeli) der niederdeuts...
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1292 September 08
Ausfert. Pergt. das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ist ab. - Rückw. Rubrum d. 14. Jahrh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1292, in nativ. b. Marie virg. glor.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: G[erhard], Erzbischof von Mainz, gestattet dem Provinzial und den Brüdern des Karmeliterordens (ordinis b. Marie de monte Carmeli) der niederdeutschen Provinz (inferioris provincie Alemanie), in der Stadt Kassel (Cassela) ein Bethaus und Kloster zur Wohnung (oratorium et claustrum pro mansione) mit Zustimmung des Landgrafen [Heinrich] von Hessen (Hassie) zu erbauen und Gottesdienst zu halten, ohne Schaden für das Recht der Pfarrkirche und Nachbarkirchen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 597.