In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Königstein, Sandsteinbrüche in der Sächsischen Schweiz
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-1142 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.4. Gesteine für Straßenbau und Architektur >> 1.4.3. Sachsen
Mai - Sep. 1941
Enthält: Gutachten zur Frage der Eignung des Königsteiner Sandsteins für Hausbauten der NSDAP in Dresden.- Gesteinskundliches Gutachten von Prof. A. Kieslinger, Wien.- Materialprüfungszeugnis der Materialprüfanstalt Wien.
Akten
Darin: S. 34-48 Übersichtskarten, verschiedene Bruchaufnahmen, Gebäudeaufnahmen in Dresden und Königstein.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).