Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Turbowerke Meißen (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die Turbowerke Meißen waren ein 1945 gebildeter Betrieb, der aus drei Meißner Firmen bestand: Kuhnert-Turbowerke AG, Vereinigte Windturbinenwerke AG und Schindler und Grünewald. 1948 wurden die Turbowerke in Volkseigentum übernommen. Das Produktionsprogramm umfasste Axial- und Radialventilatoren, die u. a. im Kraftwerksanlagenbau und Schiffsbau verwendet wurden. Von 1952 bis 1969 war die Firma Mitglied in verschiedenen VVB, zuletzt in der VVB Luft- und Kältetechnik Dresden. Mit der Bildung des VEB Kombinat Luft- und Kältetechnik wurden die Turbowerke ein Zweigbetrieb dieses Kombinats. In den 1990er Jahren gingen aus dem Werk in Coswig die Turbowerke Meißen Howden TMH hervor.