In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Preußische Akademie der Künste >> 09. Konzerte >> 09.2. Konzerte mit Kompositionen der Mitglieder und der Meisterschüler
1933
Enthält: Kammermusikabend am 19. Mai 1933 mit Kompositionen der Mitglieder der Abteilung für Musik Max Butting, Wilhelm Kempff, Ottorino Respighi, Heinz Tiessen; Orchesterkonzert am 23. Mai 1933 mit Kompositionen der Mitglieder der Abteilung für Musik Paul Graener, Paul Hindemith, Paul Juon, Emil Nikolaus v. Reznicek. Enth. u.a.: Programme, Druck (Bl. 61-69); Einladungen, Druck (Bl. 241-244); Verzeichnis der Mitglieder der Abteilung für Musik sowie der Abteilung für die bildenden Künste, mit Einladungsvermerk (Bl. 104f.); Anschriften der eingeladenen Gäste (Bl. 90-103, 106-240); Schreiben von Hans Pfitzner an die Akademie mit der Aufforderung, den jüdischen Sänger Julius Schey als Interpreten seiner Lieder zu benennen, 10. Mai 1933 (Bl. 246). Pressenotiz, in "Steglitzer Anzeiger", 20./21. Mai 1933 (Bl. 42). Protokoll der Sitzung des Senats und der Abteilung für Musik, 30. März 1933 (Bl. 278, vgl. PrAdK 1230).
289 Bl. Microfilm/-fiche: 1007
Schriftgut
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - K 63 - Bd. 1