In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Herzog Friedrich August v. Nassau bekundet, dass er auf Grund einer Übereinkunft von 1806 mit Großherzog Ludewig I. von Hessen über die von der Gr...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1791-1844
1815 Dezember 23, Wiesbaden
Ausf., Perg., an gold/blau/roter Seidenschnur anh . Sg. in Holzkapsel gut erh., Unterschrift des Ausstellers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herzog Friedrich August v. Nassau bekundet, dass er auf Grund einer Übereinkunft von 1806 mit Großherzog Ludewig I. von Hessen über die von der Grafschaft Hanau-Lichtenberg herrührenden Lehen dem Karl Alexander Kämmerer v. Worms, Freiherr v. Dalberg, auch als Lehnsträger für Friedrich Franz Karl und Friedrich Hugo Kämmerer v. Worms, Freiherren v. Dalberg, genannte Lehen in der Rüdesheimer Gemarkung, wie sie 1785 Februar 19 von Landgraf Ludwig IX. an Friedrich Franz Karl Kämmerer v. Worms, Freiherr v. Dalberg verliehen worden sind, zu einem Mannlehen verliehen habe