In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fr. Theodericus O. Cyst. Bischof von Dyonisias erteilt allen, die nach reuiger Beicht die Kirche s. Cyriaci zu Eschenwege oder den von ihm geweiht...
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1325-1349
1335 Juli 01
Ausfert. Perg., vom abh. Siegel nur noch der Striffel vorhanden.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In octava b. Johannis baptiste.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Fr. Theodericus O. Cyst. Bischof von Dyonisias erteilt allen, die nach reuiger Beicht die Kirche s. Cyriaci zu Eschenwege oder den von ihm geweihten Altar der 11000 Jungfrauen daselbst an Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, an den Apostel- und den 4 Marien-festen besuchen, dort beten oder in irgend einer Weise etwas für die Kirche tun, 40 Tage criminalium und 100 Tage venialium Ablass. Diejenigen, welche außerdem noch das Bild des Herrn im Elende (misericordie domini) mit 5 Paternoster oder Ave-Maria anflehen, sollen um so mehr diese Gnade erlangen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 57.