In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Ein freies Haus, Hof, Garten, Teich und eine freie Hufe Land mit weiterem Zubehör in und vor der Stadt Kölleda [Stadt, Lkr. Sömmerda]; das Leh...
A I u, Fritsch sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fritsche, Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hummel
1692 April 26
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein freies Haus, Hof, Garten, Teich und eine freie Hufe Land mit weiterem Zubehör in und vor der Stadt Kölleda [Stadt, Lkr. Sömmerda]; das Lehen hatten ehemals Kaspar Schlich, dann Matthias Leise inne; Letzterer verkaufte es an Nikolaus Sidolt; 2.) ein Malter Hafer Erbzins von einem Viertel Land vor Kölleda, wie diesen Erbzins der genannte Nikolaus Sidolt von Pancratius von (Colly) erworben hat. Alle Lehen rühren aus dem Erbe der Katharina Hummel her, der Mutter des 1692 Belehnten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]