In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Reuber, ein Meßbeamter (Mutter) in Worms, von Johann von Gundhe...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1404 Februar 23
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1404, Samstag post dominicam Invocavit
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Reuber, ein Meßbeamter (Mutter) in Worms, von Johann von Gundheim und Konrad von Wildungen im Auftrag des Domstifts für 18 Pfund Heller von Peter Roseneck und Hermann von Wattenheim im Auftrag des Stifts St. Paul für 10 1/2 Unzen und von Johann Buddel und Konrad Oleyer im Auftrag des Stifts St. Martin für 24 Schilling einen Hof in der Kowengasse gen. zum Birnbaum, der ein Eckhof ist und neben dem Hof zum König liegt, in Erbpacht nimmt. - Zeugen: Dietz Klein, Heintzemann Seiler, Bürger in Worms