In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hans Belnhusen erhält vom Kloster Ahnaberg 6 Goldgulden Zins lebenslang
Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Cassel, am mitwochen nach dem ersten sontage in der fasten, 1525.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Kassel beurkunden, daß Hans Belnhusen, Bürger zu Kassel, und seine Frau Konne von Priorin und Konvent des Klosters Ahnaberg zu Kassel 4 Acker Wiese oberhalb der „rodenmolen“ gegen 6 Goldgulden Zins lebenslang empfangen haben gemäß der inserierten Urkunde vom 14. Febr. – Siegler: die Aussteller mit dem kleinen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. – Signatur: 17.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 268 S. 601. - Regest Schultze Nr. 573