Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hans Belnhusen erhält vom Kloster Ahnaberg 6 Goldgulden Zins lebenslang
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Cassel, am mitwochen nach dem ersten sontage in der fasten, 1525.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Kassel beurkunden, daß Hans Belnhusen, Bürger zu Kassel, und seine Frau Konne von Priorin und Konvent des Klosters Ahnaberg zu Kassel 4 Acker Wiese oberhalb der „rodenmolen“ gegen 6 Goldgulden Zins lebenslang empfangen haben gemäß der inserierten Urkunde vom 14. Febr. – Siegler: die Aussteller mit dem kleinen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. – Signatur: 17.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 268 S. 601. - Regest Schultze Nr. 573