Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenzen aus der Zeit vor, während und nach der Pilgerreise des Landgrafen Ludwig V.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.2 Reisen
1617-1620
Enthält u.a.: Erklärung Ludwigs V. gegen theologische Bedenken anlässlich seiner Reise
Enthält u.a.: Bericht Ludwigs V. über seinen Empfang in Spanien
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Obrist Johann Bucanus in Prag über die Reise und die kaiserliche Politik
Enthält u.a.: Anweisungen über den Umgang mit einem in Wachstuch ausgeschlagenen Kästchen im Kabinett Ludwigs V.; Vererbung an Hedwig v. Sachsen
Enthält u.a.: Reiseberichte aus Marseille, Toulon, Neapel, u. a. an Philipp v. Hessen-Butzbach
Enthält u.a.: Korrespondenz zwischen Ludwig V. und Don Jaime Ferrer, dem Vizekanzler von Neapel Herzog v. Ossuna und dem Großmeister des Malteserordens
Enthält u.a.: Liste der Kavaliere auf verschiedenen spanischen Kriegsschiffen
Enthält u.a.: Beschreibung eines Balsams und seiner Verwendung
Enthält u.a.: Schilderung einer Arznei durch Laurent Caselan zu Montpellier
Enthält u.a.: Liste spanischer Staatsräte
Enthält u.a.: Begrüßungsschreiben des Kardinals Odoardo Farnese in Rom
Enthält u.a.: Stellungnahme Ludwigs V. zur bevorstehenden Kaiserwahl in Frankfurt
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Malteserrittern
Enthält u.a.: Begrüßung durch Vincenzo Mirabello in Syrakus
Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Chevalier de Ligne und (N.N.) Vanderstrassen
Enthält u.a.: Courtoisieschreiben des Großmeisters des Johanniterordens, Johann Friedrich, an Ludwig V.
Enthält u.a.: Übersendung von Schafen und Tauben aus Marseille nach Darmstadt durch Jean Gleize
Enthält u.a.: Mitteilung des Francois Marlez über ein Schiff zur Übersetzung nach Malta
Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Notar Michel Maurissens zu Brüssel in Geldgeschäften
Enthält u.a.: Korrespondenz mit der Gräfin Varatas über die Übersendung von Geschenken
Enthält u.a.: Einlösung eines Versprechens Ludwigs V. gegen Conrad v. Premelberg in Innsbruck
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)