In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bingen: Schulmeister und Kapitel des Domstifts Mainz bestätigen der Fassbinderzunft zu Bingen ihre mit den Zünften in Speyer, Worms, Oppenheim, Fr...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.9 Bingen
1459 Dezember 11
Mainz, Domstift
Abschrift?, Pergament, keine Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dinstag nest nach unser frauwen tagk conceptionis anno domini 1459
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bingen: Schulmeister und Kapitel des Domstifts Mainz bestätigen der Fassbinderzunft zu Bingen ihre mit den Zünften in Speyer, Worms, Oppenheim, Frankfurt, Mainz und Kreuznach gemeinsamen Gewohnheiten unter Bezugnahme auf die 1341 aufgestellte Ordnung. Hinzugefügt wird noch die von Amtmann Heinrich von Greiffenklau zu Bingen gegebene Freiheit zum Verbot des Verkaufs von Fässern durch Fremde.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Bingen. Confirmation Capituli Mogontiaci der privilegien der benderzunft zu bingen de anno 1459
Vermerke (Urkunde): Siegler: (angekündigt) Schulmeister und Kapitel des Domstifts zu Mainz
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Weidenbach, Regesta Bingensia, Nr. 505; Blecher, Das Zunftwesen in Bingen, S. 11.