Search results
  • 9 of 348

Der Schulte B. vom Viehof (Vehouen) und die Gemeinschaft der Ratmannen (universitas consulum) der Stadt Essen bekunden: Sie erklären, dass die Geschwister Adelheid und Belike, Töchter des verstorbenen Gebhard gen. Querberich, dem Marsilius und seiner Gattin Oda, Essener Bürgern, 8 Joch Ackerland verkauft haben, und zwar 4 im Feld Querberich, 2 in Serekenbeke und zwei in Sassenberg, mit allen Rechten, die einst Johann gen. Ouerberich und sein-e Ehefrau Oda inne hatten, für 1 Talent Wachs, fällig zu Michaelis. Die Nachfolger des Marsilius und seiner Erben sollen aber das doppelte zahlen. - Zeugen: Volmar, Ludwig, Johann Crange, Berthold Magn-us, Heinrich Winre, Ambrosius, Hermann gen. vro Webel-en (oder vrowe Belen) man, Olhart Pewe, Rotcher uppen Brenke, sein Bruder Arnold Waschart, Johann von Werden (-e), Friedrich Crange, Heinrich von Berding, Johann von Köln, Dietrich Kelnere, Dietrich von Danceke, Essener Bürger. - Es siegeln die Aussteller auf Bitten der Schwestern mit dem Stadtsiegel. Actum a.d. 1291.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...