Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dolgesheim: Philips Wielhem, wohnhaft zu Dolgesheim, verkauft zu Erbe 3/4 fl. Wormbsser Währung, fällig auf Martini, der Pfarrkirche zu Dolgesheim...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
1587 November 17
Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
Original-Pergament, Siegel des Gerichts zu Dolgesheim (Mannss Henn, Schultheiss, Rauff Wielhem, Niclas Cusian,,Closs Bissler, Werner v. Hirstein, Hanss Schöffer und Martin Hössel, Schöffen) beschädigt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ost den siebendten monatsdag Nouembris .... ein daussent fünffhundert achtzig vnd sieben jahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Philips Wielhem, wohnhaft zu Dolgesheim, verkauft zu Erbe 3/4 fl. Wormbsser Währung, fällig auf Martini, der Pfarrkirche zu Dolgesheim (Kirchenjuraten: Jacob Weickhel, Best Röder, Niclas Schultheiss und Peter Mann) für 15 fl. und verlegt zu Unterpfand sein Haus (Platz und Behausung) zu Dolgesheim in der Schollergassen (Angrenzer: Die gemeine Gasse, Hanss Klüppell der Jüngere), eigen
Nach Rückvermerk spätere Inhaber: Niclaus Wilhelm, Jacob Wilhelm gen. Weinheimer, Tonges Becker / ZB 1936 Nr. 41