In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Adelheid, Witwe Ritter Denhards von Heimbach (Hembac), ihre Söhne Konrad und Ludwig, Rittergenossen, und ihr Tochtersohn Denhard [von Hebel] verka...
Ausf., lat., Pergl, durch Moder teilweise zerstört, aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1304, in die beati Georgii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adelheid, Witwe Ritter Denhards von Heimbach (Hembac), ihre Söhne Konrad und Ludwig, Rittergenossen, und ihr Tochtersohn Denhard [von Hebel] verkaufen dem Kloster Haina ihr Vorwerk zu Röllshausen (Rylishusen), das 14 Schilling erträgt, samt Zubehör, dazu eine Hofstatt ebd., die 6 Schilling erträgt, den Wald Sonderunge, einen unbebauten Acker zu Salmshausen (Salmanshusen), der jährlich 2 Gänse erträgt, und eine Wiese gen. Tiergarten (Dyrgarthe).
Vermerke (Urkunde): Zeugen: <...>, Rudolf von Leimsfeld, Heinrich von Sichertshausen (Sygeharteshusen), Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Helfiw von Rückershausen und sein Bruder Ditbern, Wäppner
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf Fleyge, Konrad von Alsfeld, die Brüder Ditmar und Johann Rode, Arnold Fleyge, Schöffen zu Treysa.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Treysa
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 53, Zweiter Band