In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann, Sohn des Johann von Biedenkopf (Bidenkap), aus Bringhausen (Brunekusen) unter dem Keseberg (Ceseberge) und seine Ehefrau Gertrud verkaufen...
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. RundSg. (Sekret) der Stadt Frankenberg, 3,9 cm, aus Dreiberg wachsender bekrönter Löwe, mehrfach von glatt und Schraffur geteilt, U.: +S' MINVS · IN · FRANKENBERG.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1348, in octava epiphanie domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann, Sohn des Johann von Biedenkopf (Bidenkap), aus Bringhausen (Brunekusen) unter dem Keseberg (Ceseberge) und seine Ehefrau Gertrud verkaufen dem Kloster Haina (Henehe) ihre Besserung an dem sogenannten Kyzemannes Gut zu Schmittlotheim (Smyde Loithem) samt Zubehör, woraus dem Kloster vorher 5 Schilling Marburger Währung und 3 Pfennige zustanden. Sie leisten Verzicht und geloben Währschaft.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Osprachtes von Münchhausen (Monichusen), Bürgermeister
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Huder, Gerlach uf dem Rene, Hademar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 565, Zweiter Band