In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Ein Viertel des Dorfes Hattenrod [Ortsteil der Gem. Reiskirchen, Lkr. Gießen], das Albrecht Holzapfel von Vetzberg dem Landgrafen von Hessen a...
A I u, Holzappel sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Holzappel, Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Holzapfel von Vetzberg
1466 März 27
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Viertel des Dorfes Hattenrod [Ortsteil der Gem. Reiskirchen, Lkr. Gießen], das Albrecht Holzapfel von Vetzberg dem Landgrafen von Hessen aufgetragen hat und das ehemals (Mengus Gülden) innehatte; 2.) die hessischen Rechte am Fluss Bebra, nämlich ab der Steinmühle bis unter die langen Wiesen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Albrecht Holzapfel
Belehnte/r: Albrecht Holzapfel [für Lehnsstück 1 und 2] und sein Vetter Eckhard Holzapfel [für Lehnsstück 2]