In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vol. I. Erbprozess des hessen-kasselischen Obristen Friedrich Adolf v. Haxthausen gegen Johann Ernst v. Bellersheim und Konsorten (unter anderem Güter zu Rodheim), Akten Nr. 1 - 76
Vol. I. Erbprozess des hessen-kasselischen Obristen Friedrich Adolf v. Haxthausen gegen Johann Ernst v. Bellersheim und Konsorten (unter anderem Güter zu Rodheim), Akten Nr. 1 - 76
Enthält u.a.: Leihschein des Hans Eitel v. Bellersheim gegen seinen Vetter Amtmann zu Lich Eberhard v. Bellersheim über 500 fl. unter Verpfändung von Gütern zu Köppern und wüst Stürzelsheim (Flurnamen), 1585 (Kopie)
Enthält u.a.: der hessen-darmstädtische Regierungspräsident zu Marburg Philipp Wilhelm v. Bellersheim setzt seine Frau Anna Elisabeth geb. Rau v. Holzhausen zur Universal-Erbin ein
Enthält u.a.: besonders aber über das Gut zu Rodheim, 1627 Januar 24 (Kopie, Nr. 22)
Enthält u.a.: Erbvergleich der Brüder Georg und Eberhard v. Bellersheim, 1561 (1541?) April 11 (mehrfach)
Enthält u.a.: Testament des Kapitäns Friedrich Eucharius v. Bellersheim, wohnhaft zu Rockenberg, 1632 Januar 31 (Kopie)
Enthält u.a.: zwei Gutachten der Juristenfakultät der Universität Altdorf 1713, 1716 (Nr. 42, 75)
Enthält u.a.: Attestat des königlich preußischen Co- und Hauptgerichts zu Bielefeld für F. A. v. Haxthausen 1714
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.