Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Kevelaer Bruderschaft Aachen und Eilendorf (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 09 Bruderschaften, Vereine und Arbeitsgemeinschaften
1986 - 2014
Die Kevelaer Bruderschaft Aachen und Eilendorf wurde 1745 gegründet und 1746 durch Papst Benedikt XIV. bestätigt. 2014 fand die Auflösung statt.
Literatur und Quellen:
- Wolfgang Cortjaens, Die Mariensäule auf dem Rehmplatz. Katholische Öffentlichkeit und öffentlicher Raum in Aachen (1882-1887), in: Renaissance der Gotik. Widerstand gegen die Staatsgewalt? Kolloquium zur Kunst der Neugotik, hrsg. v. Ulrike Schubert und Stephan Mann, Goch 2003, S. 133-161, S. 141, S. 153.
- Vgl. auch PfA Aachen St. Peter, A 95-97.