In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Grafen Wilhelm v.Nassau-Vianden und Bernhard v. Nassau-Beilstein bekunden, dass sie zwischen Johanette geb. Gräfin v. Wied, Witwe v. Sayn, weg...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1524 Januar 13
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Achter Tag der Dreikönige
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Wilhelm v.Nassau-Vianden und Bernhard v. Nassau-Beilstein bekunden, dass sie zwischen Johanette geb. Gräfin v. Wied, Witwe v. Sayn, wegen ihrer Tochter Maria, und Graf Philipp v. Solms wegen seines Sohnes Reinhard eine Eheberedung derart geschlossen habe, dass die Ehe noch am gleichen Tag durch Handschlag, Kirchgang und Beilager vollzogen werden solle. Maria erhält 6.000 Gulden Ehegelder, die mit 6.000 Gulden widerlegt werden sollen, sowie 400 Gulden freiwilliger Zuwendung und 1.000 Gulden Morgengabe. Als Witwensitz wird das Haus zu Butzbach bestimmt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Gräfin Johanette und Graf Philipp
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 2 - Ausf., Perg., von 4 anh. Sg. Nr. 1 zerbrochen, Nr. 2 in Fragmenten, Nr. 3 und 4 abgef.