In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der dritte Teil des Zehnten zu Frankenau [Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit allen Rechten und allem Zubehör, wie ihn ehemals Ludwig Orth, Johan...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Bauer (3)
1839 Juni 14
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der dritte Teil des Zehnten zu Frankenau [Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit allen Rechten und allem Zubehör, wie ihn ehemals Ludwig Orth, Johann Hirtzberger, Hans Schrick und Emanuel Ziegelhaupt als Lehen gehabt hatten, von dessen Erben ihn Johann Ulrich Trost, Bürgermeister zu Frankenberg, mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hatte, als rechtes Lehen.
Belehnte/r: Johann Friedrich August Bauer, Sohn der verstorbenen Katharina Henriette Elisabeth Bauer, geborener Trost, dann Georg Friedrich Heinrich Rohde, Johannette Katharina Friederike Rohde, Geschwister, Dr. med. Justus Friedrich Ludwig Wilhelm und weitere namentlich genannte Personen