In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich von Itter (Ithere) läßt - durch rechtschaffene Männer belehrt - von seinen Ansprüchen gegen das Kloster Haina wegen des Zehnten zu Escheb...
Ausf., Perg., durch Moder besch. und aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum in castro Ithere a. d. 1288, 12. kalendas augusti.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Itter (Ithere) läßt - durch rechtschaffene Männer belehrt - von seinen Ansprüchen gegen das Kloster Haina wegen des Zehnten zu Eschebruch (Esk'ebruch'), auf den er ein Recht zu haben glaubte, ab.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Abt Bertram zu Haina
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Abt Rudolf zu Bredelar (Breidelar)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eckehard Prior, Volpert Klosterkellner, Siegfried Baumeister, Priester und Mönche zu Haina
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Wigand Gans (Auca) und Bruder Hermann Kämmerer
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gebhard, Propst zu Frankenberg und Dekan zu Kesterburg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad, Pleban zu Korbach (Corbeke)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert von Immighausen (Imichusen), Ritter und Itter'scher Burgmann.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 767, Erster Band