In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 13 Buchstabe M
1810-1812, 1818-1822, 1829-1831, 1852
Enthält: Ernennung zum Baurat, 1810 (Abschrift)
Enthält: Bericht aus Paris: Anfertigung von Operngläsern ('lunettes de spectacle'); Begutachtung der Sammlung der Herrn Vaton; Ankauf des Buches 'Histoire des Arts en France', 1810
Enthält: Bericht über eine Unterredung mit dem Stallmeister Hinze zum Neubau der Stallungen; Erläuterungen Mollers zum Neubau, 1811
Enthält: Gesuch um Gewährung einer Besoldungserhöhung, 1812
Enthält: Gewährung einer Besoldungszulage für Moller, 1812
Enthält: Angebot zur Überführung des zu Bauzwecken abgehobenen Erdreichs in den Garten des Großherzogs zur Anlegung einer Terrasse, 1817
Enthält: Ernennung Mollers zum Baurat, 1810
Enthält: Ernennung Mollers zum Hofbaumeister, 1810
Enthält: Übertragung der Oberaufsicht zum Bau des Hoftheaters auf Moller, 1818
Enthält: Mitteilung über die Befestigung eines Weges hinter dem Exerzierhaus in Darmstadt, 1820
Enthält: Gesuch um Gewährung eines Urlaubs nach Fertigstellung des Hoftheaters, 1820
Enthält: Übersendung einer Rechnung für einen Spiegel in der Bibliothek der Erbprinzessin, 1820
Enthält: Einwände gegen die Überdachung der Dunggrube beim Marstall; Unterbreitung alternativer Vorschläge, 1821
Enthält: Rückfrage über die Regelung der Zuständigkeit bei der Übertragung kleinerer Aufträge auf Moller, 1821
Enthält: Darlegung der Verbesserung des Bauwesens in Darmstadt durch Mollers Tätigkeit; Gesuch um Gewährung von Urlaub zur Tätigung von Bildungsreisen, 1821
Enthält: Gewährung einer Besoldungszulage für die besonderen Verdienste bei der Errichtung des Hoftheaters, 1822
Enthält: Unterstützung des Gesuchs der Witwe Pfeifer zur Errichtung einer Brauerei in Darmstadt, o. D.
Enthält: Übersendung eines Briefes aus Karlsruhe an Schleiermacher, 1828
Enthält: Planung zur Verkleidung des Sockels des großherzoglichen Palais mit Sandsteinplatten, 1829
Enthält: Vorschlag zur Aufstellung von Pfosten mit Ketten vor dem großherzoglichen Palais, 1829
Enthält: Anordnung zur Auszahlung eines Geldbetrags an Moller, 1831
Enthält: Übertragung der Leitung des Hofbauwesens auf Moller und der allgemeinen Zuständigkeit des Hofbauwesens auf Schleiermacher, 1831
Darin auch: Gedicht auf Moller ('Dem Andenken Georg Mollers gewidmet'), 1852 (Druck)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Hinze, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Moller, Georg (1784-1852) - GND: 118734563 (http://d-nb.info/gnd/118734563)