Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Äbtissin Elisabeth und der Konvent zu Engelthal bekunden, dass sie dem Krifteler Pleban Heinrich v. Bimbach alle ihre Güter zu Kriftel für 75 Mark...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1320 April 1
Urk. gleichen Datums (Nr. 143), s. dort
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Kal. aprilis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin Elisabeth und der Konvent zu Engelthal bekunden, dass sie dem Krifteler Pleban Heinrich v. Bimbach alle ihre Güter zu Kriftel für 75 Mark Kölner Pfennige verkauft haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Wigand d. Ä. v. Büches
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: F 24 B Nr. 13 S. 49-50