In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gestattung das Beichtsakrament zu spenden und Begräbnisse durchführen zu dürfen für die Kapelle Heydau
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1239 datum Erphordie, XIV. Cal. Junii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sigfried, Erzbischof von Mainz, bekundet, dass er auf Bitte Gertruds von Leimbach der Kapelle Heydau, die vormals eine Filiale der Pfarrkirche Morschen war, gestattet hat, dass alle, die im Bezirk Heydau sterben, ihr Begräbis zu Heydau erhalten sollen und der Kaplan die Beichte abnehmen dürfe. Als Entschädigung soll die Kapelle Heydau jährlich vier Schillinge auch einem Haus und einem Acker zu Altmorschen an die Pfarrkirchen Morschen bezahlen.