In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Kleinkerstenhausen [Wüstung in der Gemarkung Kerstenhausen, Stadt Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.] mit Gericht, Gülten, Gefällen und dazu de...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Loewenstein, Nr. 4a
A I u, von Löwenstein sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Lo >> Löwenstein, von >> 1300-1499
1447 Juni 01
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Kleinkerstenhausen [Wüstung in der Gemarkung Kerstenhausen, Stadt Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.] mit Gericht, Gülten, Gefällen und dazu dehörender Schlachtnutzung, wie es die Vorfahren des 1447 Belehnten zu Lehen gehabt haben; 2.) 13 Pfund Pfennige hessischer Währung zu Frankenau [Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg], wie diese die Vorfahren des 1447 Belehnten zu Lehen erhalten hatten, worüber auch ein Lehnbrief der Landgräfin Sophie von Hessen und Herzogin von Brabant vorhanden ist, als Mann- und Burglehen.
Belehnte/r: Heinrich von Löwenstein, Sohn des verstorbenen Heinrich von Löwenstein
Die Urkunde ist stark beschädigt und auf Pappe aufgezogen.