In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthaeltvermerke: Darin: ECHTER Wald, 14. Jhdt.; Pflichten der Förster in der JÜLICHER Wildbank; Verbot, Eicheln herabzuschlagen (Burg EICKS), 1472; Streit mit dem von RIENECK wegen des TOMBURGER Waldes, 1475; Waldverwüstung zu TOMBERG, 1492; Rechte der Gemeinde SCHMIDHEIM am Walde zu RIPSDORF, 1493; Waldförsteramt zu ESCH (Amt KASTER), 1493; Forstgericht zu NIDEGGEN, 1494; Schweine des Johann von NESSELRODE-PALSTERKAMP, 1494 ; Forstamt zu MONSCHAU, 1499; Waldverwüstung zu WASSENBERG, 1498; Abrechnung des Gerhard LÜNINCK, Forstmeisters zu MONSCHAU, 1500; herzogliche Rechte im Walde up der Kappen (Amt HEINSBERG), 1500; Verbot der Ziegenhaltung, 1500; Waldgeding zu MONSCHAU, 1500; Forstmeisterstelle zu BERGHEIM und in der VILLE, 1500; Gericht BIRKESDORF gegen die Förster der Wildbank, 1501; Holzausfuhrverbot, 1506; Bestrafung der Wilddiebe, 1514; Holzverkauf in der VILLE, 1514; Lehnsbrief für Theus DAIS, 1514 (Bl. 2-3)