Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klingenthal, Schieferbrüche im Zechengrund
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-1135 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.4. Gesteine für Straßenbau und Architektur >> 1.4.3. Sachsen
1935 - 1936
Enthält u.a.: Ausarbeitung und Betriebsplan für den geplanten Dachschiefer-Betrieb.- Geologischer Bericht von Friedrich Schumacher.- Befahrungsberichte.- Untersuchungsarbeiten.- Gutachten.- Verwertungsmöglichkeiten von Schiefer als Schiefermehl und Schiefersplitt.
Akten
Darin: S. 32-36 acht Fotos.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).