Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bischof Wilhelm von Worms bekundet, dass er dem Wolfgang Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, das Judengericht, die Freiheit der Kämmerer, Ungel...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1581-1610
1604 November 10, Ladenburg
Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bischof Wilhelm von Worms bekundet, dass er dem Wolfgang Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, das Judengericht, die Freiheit der Kämmerer, Ungeld- und Zollfreiheit zu Worms, Weinschank, Biedensand, Oberfeld u.a. (wie Nr. 388, 523, 576, 667, 908, 1085, 1217, 1232) zu einem Mannlehen verliehen habe
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Worms, Hochstift:Bischöfe:Wilhelm v. Ettern
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg, Familie:Wolf VIII. (Wolfgang)
Judaica 944: Bischof Wilhelm von Worms bekundet, daß er dem Wolfgang Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg als dem Ältesten des Geschlechts das Judengericht zu Worms sowie andere Rechte und Nutzungen in und um Worms zu einem Mannlehen verliehen habe (wie Urkk. Nrn. 930, 1056, 1083, 1093, 1119, 1142, 1150, 1235, 1314, 1479, 1496, 1515, 1545, 1561 und 1598). - Datierung: 1604 November 10 - Formalbeschreibung: Pergament, Ausfertigung