In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Werner von Hohenfels, sein Schwager Johann gen. de Palude und Johanns Sohn Dietrich verkaufen mit Zustimmung ihrer Ehefrauen Bertha und Christine ...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1308, in die beati Gregorii pape
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner von Hohenfels, sein Schwager Johann gen. de Palude und Johanns Sohn Dietrich verkaufen mit Zustimmung ihrer Ehefrauen Bertha und Christine und ihrer Erben Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Caldern ihre Güter in Asphe (Asfe) mit allem Zubehör für 20 Mark Pfennige.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold von Hohenfels, Kraft von Hatzfeld, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Michelbach (Mychilbach), Gerhard Canta, Heinrich gen. Reinbold, Hermann gen. Vogt (Foitheir) und Hermann Faber, Schöffen zu Wetter, Ludwig Kroyche, Ludwig Kranz, Tielmann Schäfer (Opilio), Volpert, Dietmar, Konrad Speych.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Wetter (Wethtere).
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 197.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 94]