In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heimbürger und Einwohner der drei Dorfschäften Münster, Ettingshausen und Ober-Bessingen, genannt das Obergericht, bekunden, dass ihnen Graf Phili...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1526 Januar 9
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Dreikönigstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heimbürger und Einwohner der drei Dorfschäften Münster, Ettingshausen und Ober-Bessingen, genannt das Obergericht, bekunden, dass ihnen Graf Philipp v. Solms-Münzenberg erlaubt habe, einige Dienste mit einem näher beschriebenen Waldstück und mit einer Gülte von 80 Gulden Frankfurter Währung an den Rentmeister zu Lich abzulösen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp d. Ä. Mönch v. Buseck und Rudolf v. Trohe
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 35 - Ausf. , Perg. , 2 anh. Sg. gut erh.