In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (St. Paul): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass Lorenz Klar von Armsheim und Ehefrau Anna die zu dem Benefizium des St. Antoniusalta...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.24 Worms (St. Paul)
1509 November 12
St. Paul (Vorprov.: St. Ruprecht)
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1509, den 12. Tag des Monats November
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Paul): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass Lorenz Klar von Armsheim und Ehefrau Anna die zu dem Benefizium des St. Antoniusaltars in St. Ruprecht in Worms gehörenden Güter in Armsheim für 6 Malter Korngelt in Erbpacht nehmen. Inhaber des Altars ist damals Johann Rasor.