In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter Widekind gen. Wakermule und sein Sohn Herbert geloben dem Kloster Haina für die drei verkauften Hufen im Dorf Wernswig (Werniswic) auf Jahr...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1300, 3. idus marcii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Widekind gen. Wakermule und sein Sohn Herbert geloben dem Kloster Haina für die drei verkauften Hufen im Dorf Wernswig (Werniswic) auf Jahr und Tag Währschaft und bestellen Ritter Dietrich von Elben, den Wäppner Herbert von Wichdorf und Reinher von Wichdorf zu Bürgen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Elben, Hermann von Gudenburg, Gerlach von Grifte (Griffide) und Albert von Braunsen (Bruwartzen), Wäppner und Burgmannen zu Gudensberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruno, Schultheiß
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gumpert gen. Minkil, Bürgermeister und Kuno von Herzenrode (Hircenrade, Schöffen ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ritter Dietrich von Elben und der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 898, Erster Band