In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Friedrich Guden von Lindau, Vikar an St. Andreas, von Johann Schyt, Vikar u...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1422 November 10
Domstift
Ausfertigung, Perg., anh. Siegel abgef. Rückvermerk: zum Birbeumer vor der Neupforte neben zum Nappe
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1422, Off St. Martinsabend
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Friedrich Guden von Lindau, Vikar an St. Andreas, von Johann Schyt, Vikar und Pfründenkeller des Stifts St. Andreas, von Johann Ortwin, Johann Drach und Gerlach von Friesenheim, Vikare an St. Andreas, für 3 1/2 Pfund Heller in 1 Malter Korngült ein Haus, gen. Zum Birnbäumer, an der Ecke der Magnusgasse (Mangengasse) neben dem Haus zum Napf (Nappe) in Erbpacht nimmt. - Zeugen: Lotze von Bensheim, Schultheiß, Johann Dietmar, Hermann Wirtschaft, Peter zum Roppen, Peter Mege, Schöffen