In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Laubenheim: Wendel Weinsbach (Winß-) zu Laubenheim und Peter Ziegler zu Weisenau, beide kurmainzische Schultheißen, sodann Barthel Wöckel, Philipp...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.1 Laubenheim
1618 Juni 24
Mainz, St. Viktor
Pergament, von anhängendem Siegel des Johann Karl v. Schönberg, kurmainzischer Rat und Amtmann zu Olm und Algesheim nur Pergamentstreifen
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Laubenheim: Wendel Weinsbach (Winß-) zu Laubenheim und Peter Ziegler zu Weisenau, beide kurmainzische Schultheißen, sodann Barthel Wöckel, Philipp Willermann, Peter Traupel, Philipp Hessemer und Hans Dracht, alle geschworene Gerichtsschöffen daselbst, Olmischen Gebiets, bekunden, dass vor ihnen Heinrich Frickel und seine Ehefrau Agnes, wohnhaft zu Laubenheim, dem Dekan und Kapitel von St. Viktor außerhalb Mainz eine Schulderklärung über 40 fl. Mainzer Währung abgegeben haben, welche Summe sie mit jährlich ein fl. verzinsen wollen. Zum Unterpfand haben sie ein Morgen Weingarten zu Laubenheim vor der Hinterpforte (Beforchungen) gesetzt.