In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Brüder Andreas und Hertyngus, dicti de Hornsperg, und ihre Erben erkennen an, daß Heymbradus, Propst, Kristina, Priorin, und der ganze Konvent...
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. wenig beschäd. Siegeln, Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum XIII Kal. Junii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Andreas und Hertyngus, dicti de Hornsperg, und ihre Erben erkennen an, daß Heymbradus, Propst, Kristina, Priorin, und der ganze Konvent des Klosters zu Germerode ihnen und ihren Erben das Dorf Wolvesanger mit allem Zubehör (nemoribus, pratis, agris, campis, pascuis et aquis) und Rechten erblich, jedoch unter der Bedingung übertragen haben, daß sie jährlich auf Michaelis oder wenigstens innerhalb des darauffolgenden Monats dem Konvent 1 [Pfund] h. davon entrichten. Sollten sie diese Frist versäumen, so soll das Dorf frei an das Kloster zurückfallen und diese Uebertragung ungültig sein.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 75, S. 38.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 27; Siegel, Stadt Lichtenau S. 916.