Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Graf Wilhelm v. Katzenelnbogen willigt ein, dass Hartmut von Kronberg d. J. seiner Frau Adelheid, Tochter Graf Heinrichs v. Nassau, von seiner Häl...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
1355 August 2
Weistümer, Rüsselsheim Kopie (16. Jh.)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben 1355 uff .sent Bartholomeus tag des heiligen apostolen
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Wilhelm v. Katzenelnbogen willigt ein, dass Hartmut von Kronberg d. J. seiner Frau Adelheid, Tochter Graf Heinrichs v. Nassau, von seiner Hälfte des Dorfe Rüsselsheim, die er von Graf Wilhelm v. Katzenelnbogen zu Lehen trägt, mit Billigung seine Bruders Hartmut d. Ä., Ritters, der den Grafen auch darum gebeten hatte, ein Wittum von 500 Pfund Frankfurter Währung nach Landesgewohnheit anweist
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Staatsarchiv Marburg, K. Kopiar 223 Kopie (um 1430); Staatsarchiv Marburg Kopiar 2: Kopie (16. Jh.) fol. 37; Staatsarchiv Marburg, Katzenelnbogen Kopie (16. Jh.); Staatsarchiv Wiesbaden Abt. 171 C 1031 fol. 308v Kopie (16. Jh.); Ziegenhainer Repertorium XIII fol. 180 v. (hiernach fehlte das Orig. schon bei der Revision des Samtarchivs im Jahre 1707); Kasseler Repertorium III S. 21: Vgl. Demandt Regesten zu den Utkunden der Grafen v. Katzenelnbogen S. 343 Nr. 1139, jetzt: B 3 Nr. 70-72
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Wenck I Urkundenbuch 411.