In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes beglaubigt die von Johann von Alzey, Kaplan eines Benefiziums des Jungfrauenaltars in St. Magnus im...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1412 November 21
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1412, feria secunda post Elisabeth
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes beglaubigt die von Johann von Alzey, Kaplan eines Benefiziums des Jungfrauenaltars in St. Magnus im Namen der verstorbenen Agnes von Alzey, Bürgerin in Worms, gemachten Schenkungen von Gütern und Zinsen in der Gemarkung Worms und bekundet die Ablösung von 5 Pfund Heller mit 100 Pfund Heller auf die Güter in der Gemarkung Mölsheim (Milshem). Ferner gibt Johann von Alzey 10 Pfund Heller und 8 Schilling Heller Zins von den in der Urkunde beschriebenen Gütern und Unterpfändern in der Gemarkung Worms, darunter ein Haus, eine Scheuer und ein Garten vor der Martinspforte an der Mainzerstraße zu Gunsten des Benefiziums auf. - Zeugen: Konrad Hamer, Friedrich, Pleban in Staudernheim (Studernheim)