In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die von den 1589 Belehnten von Daniel Schnepf zu Eisenach gekauften Güter, nämlich ein freies Gut und Hof mit Äckern, Wiesen und anderem Zubehör z...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Kote, Nr. 3
A I u, Kotta sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kn-Ko >> Kotta
1607 April 21
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von den 1589 Belehnten von Daniel Schnepf zu Eisenach gekauften Güter, nämlich ein freies Gut und Hof mit Äckern, Wiesen und anderem Zubehör zu Großenbehringen [Ortsteil von Behringen, Gem. Höselberg-Hainich, Wartburgkr.] gelegen, sind Erbzinslehen, wovon jährlich zwei einhalb Pfund Wachs bezahlt werden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Joachim Kotta zu Großenbehringen
Belehnte/r: Joachim Kotta zu Großenbehringen und seine Ehefrau Katharina