In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Anwartschaft auf das Lehen der Brüder Peter und Christoph Harnasch, nämlich: 1.) anderthalb Hufen Land, genannt die Bocksbreite, zu dem Fuldha...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sa >> Sartorius
1752 Juni 06
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Anwartschaft auf das Lehen der Brüder Peter und Christoph Harnasch, nämlich: 1.) anderthalb Hufen Land, genannt die Bocksbreite, zu dem Fuldhain [Wüstung auf der Gemarkung Bettenhausen, Stadt Kassel] vor Kassel gelegen, wie sie ehemals Kurt Beyer, später dessen Söhne und danach der verstorbene Vater der 1518 belehnten Klaus und Hermann Harnasch zu Lehen getragen hatten; 2.) acht Acker am Kirchweg, die nach einem 1550 zwischen den Brüdern Johann und Klaus Harnasch einerseits sowie dem Kanzleisekretär Andreas Becker und Johann Thonges, ihren Schwägern, andererseits geschlossenen Vertrag ebenfalls zu den anderthalb Hufen Land gehören.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp Lubertus Sartorius