Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Reise des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm v. Neuburg nach Rüsselsheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.2 Reisen
1656
Enthält u.a.: Organisation des Empfangs des Pfalzgrafen
Enthält u.a.: Berichte des Landgrafen Ludwig VI. über den Besuch des Pfalzgrafen in Rüsselsheim
Enthält u.a.: Bericht des Conrad Fabricius über politische Verhandlungen in Rüsselsheim zwischen dem Pfalzgrafen, Ludwig VI., dem französischen Gesandten Gravelle und Herrn v. Boyneburg, u. a. Repressalien bezüglich des Stapelrechts zu Bacharach; Verhandlungen um Verden und Bremen
Enthält u.a.: Dankschreiben des Pfalzgrafen für die gute Unterbringung in Rüsselsheim
Enthält u.a.: Mitteilung des Moritz v. Hertingshausen über die Abreise des Pfalzgrafen
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Philipp Wilhelm (Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1615-1690)
Vermerke: Deskriptoren: Rüsselsheim
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)
Vermerke: Deskriptoren: Fabricius, Conrad
Vermerke: Deskriptoren: Gravelle, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Boyneburg, Johann Christoph v.
Vermerke: Deskriptoren: Bacharach
Vermerke: Deskriptoren: Verden
Vermerke: Deskriptoren: Bremen
Vermerke: Deskriptoren: Hertingshausen, Moritz v. = Härtingshausen, Moritz v. = Hartingshausen, Moritz v.