In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Gemäß der Verwaltungsvorschrift Polizeiorganisation vom 12.07.1991 entstand am 01.08.1991 die Erste Bereitschaftspolizeiabteilung (1. BPA) Dresden. Sie war in Einsatzhundertschaften (BPH) untergliedert und unterstand dem Präsidium der Bereitschaftspolizei (BPP) in Leipzig. Nach der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Änderung von Verwaltungsvorschriften aufgrund des Sächsischen Standortegesetzes vom 01.03.2012 (Konzept "Polizei 2020") wurden die Bereitschaftspolizeiabteilungen am 01.01.2013 aufgelöst und ihre Hundertschaften dem Präsidium der Bereitschaftspolizei unmittelbar unterstellt.