In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Haus und Hofreite an der Aula vor Aula [Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] jenseits der Obermühle mit aller Freiheit, Rechten, Zubehör, Nu...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiffenbach, von
1558 November 02
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Haus und Hofreite an der Aula vor Aula [Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] jenseits der Obermühle mit aller Freiheit, Rechten, Zubehör, Nutzung, Wasser, Weiden, Äcker, Wiesen, Gehölz und einer freien Schaftrift für 200 eigene Schafe des Belehnten als Mannlehen. Das Lehen hatte der verstorbene Vater des 1535 Belehnten, Gottfried von Weiffenbach, gekauft. Der 1535 Belehnte hatte seine Geschwister Hede und Katharina sowie ihre Schwester Eile mit ihrem Ehemann Johann Schade abgefunden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Belehnte/r: Johann Weiffenbach, hersfeldischer Amtmann zu Hattenbach und Rat, Sohn des verstorbenen Gottfried von Weiffenbach