Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das Konzil zu Basel (sacrosancta synodus Basiliensis in spiritu sancto legitime congregata, universalem ecclesiam representans) an Johann Ryfe, Re...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
1443 September 19, Basel
Ausf., Perg., anh. Bleibulle
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 13. kalendas octobris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Konzil zu Basel (sacrosancta synodus Basiliensis in spiritu sancto legitime congregata, universalem ecclesiam representans) an Johann Ryfe, Rektor am Hl. Kreuz-Altar in der Pfarrkirche zu Geisa, Diözese Würzburg: Zwischen dem Adressaten und dem Eberhard v. Eppstein, Dommherr zu Mainz, und dem Philipp Kotze v Hadamar, Stiftsherr zu St. Georg In Limburg (an der Lahn), sei wegen der Besetzung der Rektoratsstelle an der Pfarrkirche zu Vilbel nach der durch den Tod des Heinrich v. Vilbel entstandennen Vakanz entstanden, der vor Berthold Kannengießer (Cantrifusor als dem einsetzungsberechtigten Propst zu St. Peter bei Mainz verhandelt werde, nachdem der Adressat durch Frank d.Ä. v. Kronberg präsentiert worden sei. Sichert ihm zu, dass die jährlichen Einkünfte der Pfründe nicht über 8 Silbermark betragen, und dass der Propst zur Entscheidung des Streits entsprechend angewiesen worden sei
Vermerke (Urkunde): Literatur: Kanzleivermerk: B. Vrigdach